„Arbeiten mit Wissen und Qualität – Einstieg in ein systematisches Wissensmanagement“, DGQ-Regionalkreis Dresden, Moderation der Veranstaltung, 14. November 2018
„ISO 9001:2015 – Auditerfahrungen zu „Wissen der Organisation““, 5. Qualitätstag der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) in Nürnberg, Koordination und Moderation des Workshops, 06.November 2018
„Arbeiten mit Wissen und Qualität – Einstieg in ein systematisches Wissensmanagement“, DGQ-Regionalkreis Leipzig, Moderation der Veranstaltung, 27. September 2018
„Arbeiten mit Wissen und Qualität – Einstieg in ein systematisches Wissensmanagement“, DGQ-Regionalkreis Potsdam, Moderation der Veranstaltung, 20. Juni 2018
„Fluktuation und Demographie – Fehlendes Wissen ist eine Gefahrenquelle im Produktionsprozess“, Roundtable 9001:2015 von DGQ und DQS, Quality Area der Internationalen Messe für Technologien der Metallbearbeitung (METAV), Düsseldorf, 22. Februar 2018
„Grundlagen Wissensmanagement im Qualitätsmanagement“, 4. Qualitätstag der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) in Stuttgart, Koordination und Moderation des Workshops, 22. November 2017
„Arbeiten mit Wissen und Qualität – Umsetzung der Anforderungen aus der Norm ISO 9001:2015“, DGQ-Regionalkreis Rostock, Moderation der Veranstaltung, 15. November 2017
„Wissen in der Organisation – Rahmenbedingungen und Systematik“, DGQ-Regionalkreis Aachen, Moderation der Veranstaltung, 29. Juni 2017
„Arbeiten mit Wissen und Qualität – Empfehlungen zur Umsetzung der Anforderungen aus der Norm ISO 9001:2015“, DGQ-Regionalkreis Braunschweig, Moderation der Veranstaltung, 18. Mai 2017
„Arbeiten mit Wissen und Qualität – Einstieg in ein systematisches Wissensmanagement“, DGQ-Regionalkreis Gera, Moderation der Veranstaltung, 3. Mai 2017
„Wissensmanagement und Wissen in der Organisation“, DGQ-Regionalkreis Aachen, Moderation der Veranstaltung, 27. April 2017
„Arbeiten mit Wissen und Qualität – die Anforderungen aus Norm ISO 9001:2015 zu Wissen und Kompetenzen“, DGQ-Regionalkreis Weser-Ems, Moderation der Veranstaltung, 28. März 2017
„Wissen im Unternehmen nutzen“, Innovationsforum Niederrhein, Moderation der Veranstaltung, 01. Dezember 2016
„Arbeiten mit Wissen und Qualität – die Anforderungen aus Norm ISO 9001:2015 zu Wissen und Kompetenzen“, DGQ-Regionalkreis Ruhrgebiet, Moderation der Veranstaltung, 30. November 2016
„Erfahrungen mit Wissensmanagement aus der neuen ISO 9001:2015“, 3. Qualitätstag der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) in Berlin, Gesamtkoordination des Workshops, 17. November 2016
„Arbeiten mit Wissen und Qualität – Einstieg in ein systematisches Wissensmanagement“, DGQ-Regionalkreis Leipzig, Moderation der Veranstaltung, 27. Oktober 2016
„Arbeiten mit Wissen und Qualität – die Anforderungen aus ISO 9001:2015 zu Wissen und Kompetenz“, DGQ-Regionalkreis Niederrhein, Moderation der Veranstaltung, 11. Oktober 2016
„Arbeiten mit Wissen und Qualität – Empfehlungen zur revidierten Norm ISO 9001:2015“, DGQ-Regionalkreis Schleswig-Holstein, Moderation des Workshops, 27. Juni 2016
„Wissensmanagement (Anforderungen ISO 9001:2015)“, DGQ-Regionalkreis Hamburg, Moderation des Workshops, 22. März 2016
„Unternehmensziele durch Wissen und Kompetenz erreichen“, 2. Qualitätstag der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) in Dortmund, Co-Moderation des Workshops, 18. November 2015
„Wissensnutzung und Personalentwicklung für kleine und mittlere Unternehmen“, Informationsveranstaltung gemeinsam mit der Hansestadt Stralsund, Rathaus der Hansestadt Stralsund, 4. Juni 2014
„Wissensbilanz – Made in Germany“, Gesellschaft für Projektmanagement, Regionalgruppe Düsseldorf, 10. März 2014
„Wissensbilanz und Qualitätsmanagement“, Gastvortrag, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Lehrstuhl Qualitätsmanagement – Prof. Woll, 5. Dezember 2013
„Innovationsfaktor Mensch“, Informationsveranstaltung der IHK Ostbrandenburg, Energiemühle Fürstenwalde, 4. Dezember 2013
„Wissensbilanz – Made in Germany“, Gesellschaft für Projektmanagement, Regionalgruppe Hamburg, 11. Oktober 2012
„Wissensmanagement für wachsende Unternehmen“, IHK Berlin, 24. Januar 2012
„Wissensbilanz – Made in Germany“, WIRAS Verbund Düsseldorf, 15. März 2011
„2. Fachdialog Wissensmanagement“, IHK Berlin, 27. Oktober 2010
GfWM regional Berlin
GfWM regional Berlin & orgavision & DGQ , Vortrag und Diskussion „Arbeiten mit Wissen und Qualität – Wissensmanagement in der Praxis und die Umsetzung der ISO 9001:2015“, 18. Juli 2017, orgavision, Berlin
GfWM regional Berlin & Projektträger Jülich, Vortrag und Diskussion „Wissen in der ISO 9001:2015“, 19. April 2016, Projektträger Jülich, Berlin
Vortrag und Diskussion „Zukunft anders Denken“ – Innovationsmanagement bei der Berliner Stadtreinigung, 3. Juni 2014, Berliner Stadtreinigung
Vortrag und Diskussion „Augen auf und quer denken“ – Kulturwandel für Wach-Manager mit Weitblick, 2. April 2014, Fraunhofer IPK
Vortrag und Diskussion „Beschwerdemanagement … und dann?“, 4. Juni 2013, Fraunhofer IPK
Vortrag und Diskussion „Know-How sichern – Wissensweitergabe bei der BVG“, 9. April 2013, Berliner Verkehrs Betriebe
Vortrag und Diskussion Das Projekt „Kreativität und Innovation im Demografischen Wandel“, 7. Februar 2013, Berliner Hauptbahnhof
Fortsetzung Vortrag und Diskussion „Ideenmanagement bei der Deutschen Bahn“, 4. September 2012, Berliner Hauptbahnhof
Vortrag und Diskussion „Ideenmanagement bei der Deutschen Bahn“, 1. August 2012, Berliner Hauptbahnhof
Vortrag und Workshop „Wissensmanagement-Methoden nicht nur für KMU – Ein Blick in die Methodenkiste“, 31. Mai 2012, Fraunhofer IPK
Vortrag und Diskussion „Moodle 2. Wie kommen E-Learning und Wissensmanagement zusammen?“, 4. April 2012, Universität der Künste
Roadshow Wissensbilanz
IHK München, 22. Oktober 2012
Volksbank Baden-Baden, 16. Oktober 2012
Universität Passau, 10. Oktober 2012
IHK Potsdam, 28. August 2012
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V., 03. Juli 2012
Steinbeis-Infothek Villingen-Schwenningen, 24. November 2011
IHK Mannheim, 23. November 2011
IHK Karlsruhe, 22. November 2011
IHK Erfurt, 24. Mai 2011
IHK Berlin, 12. April 2011
Reha Vita, Cottbus, 19. November 2010
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.erfolgsfaktorwissen.de/datenschutz.OK